Anzeigen auf Facebook: Formate und Neuerungen in der Übersicht
Die Zeiten, in denen diskutiert wurde, ob Social Media-Marketing, vorrangig Facebook-Marketing, nötig ist oder nicht, steht längst nicht mehr zur Debatte. Das soziale Netzwerk von…
Die Zeiten, in denen diskutiert wurde, ob Social Media-Marketing, vorrangig Facebook-Marketing, nötig ist oder nicht, steht längst nicht mehr zur Debatte. Das soziale Netzwerk von…
Maile Ohye liefert wertvolle Infos worauf man unbedingt achten sollte! Diese Woche bin ich über einen guten neuen Post von Maile Ohye im Webmaster-Central-Blog gestolpert….
200 Shopseiten getestet – 3 Überraschungen Heute habe ich im Blog von eyequant neuen einen Post zu ihrer Eye-Tracking-Studie von 200 Onlineshop-Seiten gefunden. Getestet wurden…
Analyse der Top 100 Shops in Deutschland „Der Warenkorb ist eine der sensibelsten Stellen im gesamten Checkout und bildet nach der Produktdetailseite die Basis für…
Ein schönes Video von Karl Kratz in dem er erklärt wie man mittels systematischem Vorgehen gute Inhalte für seine Webseite, seinen Webshop oder seinem Blog…
Wenn es um die wichtigsten Rankingfaktoren in der Suchmaschinenoptimierung geht fallen nach wie vor schnell Begriffe wie Content, Keywords, Backlinks oder Pagespeed.
Das Thema User Intent oder auch Search Intent wird dagegen entweder gerne vernachlässigt oder nach veralteten Mustern bewertet. Womöglich weil das Thema sehr schwer zu greifen ist und viel Raum für Interpretationen lässt.
Aber wir sprechen hier mit Sicherheit vom wichtigsten Kriterium für gute Rankings überhaupt!
Die Folgen einer sogenannten manuellen Maßnahme durch Google, oft auch Google Penalty genannt, gegen eine Webseite können verheerend sein: verlorene organische Sichtbarkeit, Traffic-Rückgang und Umsatzeinbußen. Dieser Artikel…